Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NLP- was habt ihr für Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NLP- was habt ihr für Erfahrungen?

    Hallo Ihr Lieben,

    hier im Forum habe ich noch nichts zum Thema NLP gefunden und frage mich, ob Ihr damit Erfahrungen gemacht habt und wenn ja, welche ?

    Ich habe in diesem Sommer meine Prüfung für den Practitioner (sowas wie Anfänger-Anwender) Kurs gemacht und bin dadurch in meiner Persönlichkeitsentwicklung ein ganzes Stück vorwärts gekommen.

    Kennt Ihr Formate, die Ihr auch in den Alltag integrieren könnt?

    Ich freue mich über Eure Beiträge,

    liebe Grüße,
    Daniela

    #2
    Hallo Daniela,

    also, mein Lieblingsformat ist das "Alignment" - das mache ich gelegentlich in einem ruhigen Moment.
    Eine Freundin hat so kleine Kärtchen gemacht, auf denen die einzelnen Schritte stehen, das hilft mir, mich darauf zu konzentrieren, ohne dass ich Bodenanker brauche.
    Ich habe die Kärtchen auch schon auf meinen Schreibtisch gelegt und dann mit einem Playmobil-Püppchen die einzelnen Etappen gemacht.. dadurch hatte ich etwa besser den Überblick über die Schritte.

    Ich finde es für mich wichtig, meine Ziele zu "festigen". Ähnlich wie im Treat "wiederkehrende Muster" beschrieben, glaube ich mehr und mehr, dass es wichtig ist, immer wieder gedanklich und praktisch Vorstellungen vom Gewünschten zu "pflegen", damit es dann leichter fällt die Schritte auf das Ziel zu gehen... (darum bin ich auch so froh, jetzt wieder die CD zum "Abnehmen mit NLP" zu haben - die hilft mir, dieses Ziel wieder vor Augen zu haben!)

    Welche Veränderungen waren für dich nach dem Practitioner wichtig und welche Erfahrungen hast du gemacht?

    Liebe Grüße,
    Cärol

    Kommentar


      #3
      Hallo Cärol,
      wie witzig, dass Du genau mein Prüfungsformat= Lieblingsformat erwähnst.
      Sich Ziele über die Faktoren Umwelt, Verhalten Fähigkeiten, Identität, Glaube, Zugehörigkeit und Spiritualität anzuschauen fand ich sooo horizonterweitend und gab mir auch einen richtigen Schub in die richtige Richtung!
      Welche Veränderungen waren für dich nach dem Practitioner wichtig und welche Erfahrungen hast du gemacht?
      Erst mal der Zugang zu meinen inneren Anteilen und die Möglichkeit mit Ihnen in Kontakt/Verhandlung treten zu können war für mich total neu und hat mein Selbstbild verändert.
      oder
      Das meine Sicht der Dinge nicht die alleinige und absolute Wahrheit ist.
      Das hinter (fast) jedem Verhalten eine positive Absicht steckt, brachte mich sehr zum nachdenken.
      Klar, sich Ziele stecken, mit Systhem war mir auch neu.
      und vor allem: den Zugang zu seinen inneren Ressourcen!!!
      ich glaube, wenn ich weiterschreibe, heb ich gleich ab!

      Wer über Alligment was wissen und nachlesen möchte:
      Logical level alignment ? NLPedia

      Cärol, wo hast Du Dein Wissen so her, hast Du auch mal einen Kurs gemacht?

      Liebe Grüße,
      Daniela

      Kommentar


        #4
        Ich habe vor vielen Jahren den Practitioner und den Master Practitioner gemacht. Seitdem wende ich NLP regelmäßig an. Ich stelle Rapport her, verwende Meta-Sprache und Sprache nach dem Milton Modell. Mich hat speziell der Change History Prozess beeindruckt. Den verwende ich jetzt auch gelegentlich in meinem neuen Job als Therapeutin. Übrigens: hätte es, als ich mit meiner Therapie-Ausbildung begonnen habe in Österreich schon die Möglichkeit gegeben mit NLP Therapeut (NLPt) zu werden, dann hätte ich dieser Methode den Vorzug gegeben.

        Liebe Grüße
        Gerlinde

        Kommentar


          #5
          Hallo Gerlinde,
          ich habe in Deinem Profil gesehen, dass Du im Schulwesen tätig bist.
          Hast Du Deine beiden Berufe miteinander kombiniert?
          Meine NLP- Ausbilderin ist Lehrerin und arbeitet mit Kindern, die Lernschwierigkeiten, sei es durch Dyskalkulie, Lese-Rechtschreibschwäche oder Hochbegabung haben.

          Ob ich als nächstes den Master oder eher den HP Psych machen soll, weiß ich noch nicht. Was hast Du zuerst gemacht und wie lange dauert bei Euch in Östereich die Therapeuthenausbildung? (ist das jetzt schon OT?)
          Liebe Grüße,
          Daniela

          Kommentar


            #6
            Hallo Daniela,

            naja, die Arbeit in der Schule ist mein Hauptjob, ein paar Klienten betreue ich im Nebenjob in meiner Praxis. Klarerweise kann ich meine Kenntnisse in der Schule auch gut brauchen.

            In Österreich dauert die Therapieausbildung ca. 2 Jahre für das Propädeutikum und ca. 4 Jahre für das Fachspezifikum.

            Jetzt fühle ich mich ausreichend qualifiziert um mit Menschen beratend, coachend und therapierend zu arbeiten.

            LG
            Gerlinde

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              für mich ist NLP total fremd. Mag mir jemand von euch mit einfachen Worten erklären was es überhaupt ist bzw. was die Zielsetzung ist?

              Lieben Gruß
              Anneliese

              Kommentar


                #8
                Liebe Anneliese,

                NLP ist schwierig mit wenigen Worten zu beschreiben. Neurolinguistisches Programieren kann man auch mit Neuen Lernprogrammen übersetzen.
                Manche nennen es den Werkzeugkasten der Kommunikation.
                In den 70er Jahren überlegten sich zwei amerikanische Wissenschaftler warum manche Menschen/Therapeuthen so überaus erfolgreich gegenüber ihren Kollegen waren.
                Sie analysierten unter anderen den damals sehr begnadeten Hypnotherapeuten Milton Erikson, den Gestaltherapeuten Fritz Pearls und die Mutter der Familientherapie Virginia Satier.
                Sie entwickelten Formate, womit Jedermann solche Fähigkeiten, wie diese Therapeuten erlernen kann.
                NLP wurde ständig weiterentwickelt u. ist somit ein sehr dynamisches Modell.
                Die entwickelten Formate sollen dem Klienten helfen Zugriff zu seinen eigenen inneren Ressourcen zu bekommen u. somit seine Probleme selbst zu lösen.

                Soweit erst mal mein Versuch mit meinen Worten NLP zu erklären.

                Liebe Grüße,
                Daniela

                Kommentar


                  #9
                  hallo,

                  es ist ewig her, daß ich einen kurs machte. insgesamt fand ich ihn schon sehr interessant. es hängt eben auch sehr viel von der vorstellungskraft und der phantasie des einzelnen ab.
                  als technik finde ich nlp ganz gut, habe aber dennoch nicht allzu viel weiter gemacht in die richtung - irgendwann mal wieder hervorkramen könnte.
                  nicht verschweigen sollte man vllt auch, daß nlp einige zeit lang als recht manipulativ verschrien war. dafür kann die methode selbst zwar nichts, zeigt aber auch, wie sie früher noch eingesetzt wurde. inzwischen scheint mir sich das wieder etwas normalisiert zu haben.

                  viele grüße, sky

                  Kommentar


                    #10
                    NLP und Gehirnwäsche

                    Ob NLP was mit Gehirnwäsche zu tun hat? Na klar!!!
                    Ich liebe Metaphern, und ich liebe NLP! Und zurzeit gefällt mir die Analogie zwischen NLP und Gehirnwäsche besonders gut!
                    So wie ein Kleidungsstück, das noch nie eine Waschmaschine von innen gesehen hat, mit der Zeit verdreckt und verklebt, sodass von der ursprünglichen Struktur und Farbe nicht mehr viel erkennbar ist, irgendwann vielleicht sogar das Stinken anfängt – so passiert es, dass auch unsere Denkstrukturen Dreck ansetzen, verkleben und verkrusten und irgendwann „stinkt’s uns“. Wir wollen etwas verändern!

                    Eine Reinigung bewirkt da manchmal Wunder – wunderschön gewebte Textilstrukturen und bunte Farbmuster kommen da zum Vorschein – der Stoff wird wieder geschmeidig und weich, duftend und leicht.

                    Und ich weiß nicht, welches Waschmittel Sie für Ihre Wäsche benutzen – für meine Gehirnwäsche nehme ich am liebsten NLP. Es eignet sich sowohl für das Kurzprogramm als auch für den Schonwaschgang, auch hartnäckigste Flecken werden schonend aus den Denkstrukturen entfernt, und die Farben Ihrer Denkstrukturen leuchten wieder wie neu.
                    Kleiner Hinweis am Rande: seine schmutzige Wäsche muss aber leider jeder selber für sich waschen - das kann uns keiner abnehmen, nicht mal der beste Waschmittelverteter…
                    NLP ? DAS Waschmittel für eine gelungene Gehirnwäsche! | Coaching Blog

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von schnecke65239 Beitrag anzeigen
                      Ob NLP was mit Gehirnwäsche zu tun hat? Na klar!!!
                      Ich liebe Metaphern, und ich liebe NLP! Und zurzeit gefällt mir die Analogie zwischen NLP und Gehirnwäsche besonders gut!
                      Dieses Bild finde ich lustig und es gefällt mir gut. Danke, liebe Schnecke...

                      Ich nehme zur Zeit an einem Practitioner-Kurs teil, aber der scheint anders gestrickt zu sein als die normalen Kurse mit ihren verschiedenen Formaten und einer Abschlussprüfung, die mich eher abschrecken als beflügeln würde. Bei uns geht es vornehmlich um Selbsterfahrung, um Hilfe zur Selbsthilfe und um die gegenseitige Unterstützung bei Teamarbeiten (nicht nur im Seminar).

                      Ich finde im NLP viele brauchbare Werkzeuge, mit denen ich bestimmte Reparatur- oder Bastelarbeiten schneller, effizienter oder eleganter erledigen kann als mit den dicken Hammer. Und diese Werkzeuge packe ich natürlich gerne mit in meine Werkzeugkiste, die ohnehin schon recht gut gefüllt ist...

                      Kommentar


                        #12
                        Liebe Tintenweberin,
                        bei mir war der Wert der Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung auch das Beste, was ich aus dem Kurs mitnehmen durfte.
                        Das bei mir ein DVNLP-Zertifikat, u. damit eine Prüfung verbunden war, hab ich in Kauf genommen, weil ich über eine Freundin zu dieser Ausbildung gekommen bin.
                        Ich hatte mitbekommen, wie sehr sie sich in der Zeit des Kurses positiv verändert hat, das wollte ich auch!

                        Ja NLP hat viele verschiedene Richtung und es lebe die Vielfalt!

                        Wie lange geht denn Dein Kurs noch?
                        Nach welchen Kriterien hast Du den Kurs gesucht/gefunden?

                        Auf jeden Fall wünsche ich Dir noch viele, viele Aha- Erlebnisse,
                        LG,
                        Daniela

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von schnecke65239 Beitrag anzeigen
                          Ob NLP was mit Gehirnwäsche zu tun hat? Na klar!!!
                          Ich liebe Metaphern, und ich liebe NLP! Und zurzeit gefällt mir die Analogie zwischen NLP und Gehirnwäsche besonders gut!
                          So wie ein Kleidungsstück, das noch nie eine Waschmaschine von innen gesehen hat, mit der Zeit verdreckt und verklebt, sodass von der ursprünglichen Struktur und Farbe nicht mehr viel erkennbar ist, irgendwann vielleicht sogar das Stinken anfängt – so passiert es, dass auch unsere Denkstrukturen Dreck ansetzen, verkleben und verkrusten und irgendwann „stinkt’s uns“. Wir wollen etwas verändern!

                          Eine Reinigung bewirkt da manchmal Wunder – wunderschön gewebte Textilstrukturen und bunte Farbmuster kommen da zum Vorschein – der Stoff wird wieder geschmeidig und weich, duftend und leicht.

                          Und ich weiß nicht, welches Waschmittel Sie für Ihre Wäsche benutzen – für meine Gehirnwäsche nehme ich am liebsten NLP. Es eignet sich sowohl für das Kurzprogramm als auch für den Schonwaschgang, auch hartnäckigste Flecken werden schonend aus den Denkstrukturen entfernt, und die Farben Ihrer Denkstrukturen leuchten wieder wie neu.
                          Kleiner Hinweis am Rande: seine schmutzige Wäsche muss aber leider jeder selber für sich waschen - das kann uns keiner abnehmen, nicht mal der beste Waschmittelverteter…
                          NLP ? DAS Waschmittel für eine gelungene Gehirnwäsche! | Coaching Blog
                          Liebe Schnecke,

                          sind das jetzt Deine eigenen Worte und Deine eigene Erfahrung oder ist das nur eine Kopie aus dem Link?

                          Herzlichen Gruß
                          Anneliese

                          Kommentar


                            #14
                            Liebe Anneliese,
                            Das war die Kopie aus dem Link, weiter oben habe ich versucht, Dir mit meinen Worten NLP etwas zusammen zu fassen.
                            Liebe Grüße,
                            Daniela

                            Kommentar


                              #15
                              Auch ich habe die NLP-Ausbildung mit sehr viel Selbsterfahrung und Selbstentwicklung erlebt, im Grunde hat sie bei mir einen wesentlichen Umschwung eingeleitet. Wir haben alle Formate anhand eigener Themen geübt und dadurch war für alle, die Interesse hatten, sich zu verändern, sehr viel geboten.

                              LG
                              Gerlinde

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X